Blechbläser der Superlative

veröffentlicht 14.08.2025, Dekanat Rheingau-Taunus

Etwa 60 Blechbläser sitzen im Kirchraum der Unionskirche Idstein. Von der Empore aus fotografiert sieht man auch den Altarraum. (c) Kirchengemeinde Idstein , Walter Kamm

Am 26.9. ist HARMONIC BRASS München - eines der international bekannten Blechbläserensembles – zu Gast bei der Evangelischen Kirchengemeinde in Idstein. Am Sonntag kommenden dann noch 60 Blechbläser im Gottesdienst dazu.

Nun schon zum 12. Mal seit 2012 ist HARMONIC BRASS München - eines der besten auch international bekannten Blechbläserensembles – zu Gast bei der Evangelischen Kirchengemeinde in Idstein. Im rund 2-stündigen Programm „Playlist“ haben die fünf Musiker ihre jeweiligen Lieblingsstücke zusammengestellt: jede Komposition erzählt eine Geschichte aus ihrer musikalischen Vergangenheit - ein musikalisches Panoptikum mit Werken, die die Künstler auf Reisen begleitet haben, bei besonderen Begegnungen erklangen oder mit emotionalen Momenten verbunden sind. Die Auswahl reicht dabei von berührenden Melodien bis zu mitreißenden Klassikern wie z.B. „die Moldau“ von Bedřich Smetana, „Boléro“ von Maurice Ravel, das „Concerto Italiano“ von Andreas Binder und „Adiemus“ von Karl Jenkins.

mehr dazu hier

Rund 60 Blechbläser kommen dann am Sonntag, den 28. September um 10:30 Uhr in der Unionskirche zusammen und spielen mit dem Profi-Ensemble Harmonic Brass im Gottesdienst. Ein einmaliges, musikalisch-klanggewaltiges Highlight. Der Bläsergottesdienst, den Pfarrerin Dr. Tabea Kraaz halten wird und den auch Dekanatskantor Carsten Koch an der Orgel begleitet, bildet den feierlichen Abschluss eines dreitägigen Blechbläser-Workshops, der vom Posaunenchor Idstein unter der Leitung von Dr. Walter Kamm gemeinsam mit Harmonic Brass organisiert wird. Das musikalische Wochenende beginnt am Freitag, 26. September 2025 um 19:30 Uhr, mit einem Konzert der fünf Musiker („Playlist“ – Werke von Klassik bis Moderne). Am Samstag, 27. September 2025, wird unter der professionellen Anleitung der Harmonic Brass-Dozenten ein vielschichtiges Programm erarbeitet, das schließlich am Sonntagmorgen im Gottesdienst erklingen wird.