Die Ausbildung zum Lektor*innen- und Prädikant*innen- Dienst findet in zwei Ab-schnitten statt. Das Modul 1 bildet für den Lektor*innen- Dienst aus. Wer diesen Grundkurs erfolgreich abgeschlossen hat, kann die Ausbildung für den Prädikant*innen-Dienst anschließen. Der Ausbildungskurs für den Lektor* innen– Dienst dauert ein Jahr. Der Kurs für den Prädikant*innen– Dienst (Modul 2) dauert weitere 15 Monate. Zu den Ausbildungstagen kommen Eigenstudium und ein Gemeindepraktikum unter der Anleitung einer Mentorin oder eines Mentors, die während der Ausbildung jedem Teilnehmenden zur Seite stehen. Modul 1 Lektor*innen-Ausbildung Termine Freitag 23.01.- Sonntag 25.01.2026 Einführungswochenende, Martin-Niemöller-Haus, Schmitten Samstag, 28.02.26, 09.30-16.30 Uhr Samstag, 21.03.26, 09.30-16.30 Uhr Samstag, 25.04.26, 09.30-16.30 Uhr Samstag, 30.05.26, 09.30-16.30 Uhr Samstag, 22.08.26, 09.30-16.30 Uhr Samstag, 19.09.26, 09.30-16.30 Uhr Samstag, 31.10.26, 09.30-16.30 Uhr Kursleitung: Benjamin Simeon Albrecht, Prädikant, Diez Heike Beck, Pfarrerin, Wiesbaden Yvonne Fischer, Pfarrerin, Miehlen Maike Kniese, Pfarrerin, Diez Kerstin Lüderitz, Pfarrerin, Diez Matthias Schmidt, Pfarrer, Bad Ems Jürgen Schweitzer, Pfarrer, Idstein Nikola Züls, Pfarrerin, Laufenselden Koordination: Jürgen Schweitzer, Pfarrer, Bildung | Ehrenamtsakademie Ev. Dekanat Rheingau-Taunus Büro: Haus der Kirche und Diakonie Fürstin-Henriette-Dorothea-Weg 1 65510 Idstein Mobil: 0151 74379087 juergen.schweitzer@ekhn.de
- Aktuelles
- Kirche und Leben
- Arbeitsfelder
- Gemeinschaft
- Über uns