Qualifizierung und Sensibilisierung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, um sexualisierte Gewalt zu erkennen, zu vermeiden und zu lernen damit umzugehen
Qualifizierung und Sensibilisierung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, um sexualisierte Gewalt zu erkennen, zu vermeiden und zu lernen damit umzugehen Inhalte der Schulung sind • rechtliche Grundlagen, Gesetze und Verordnungen • Erkennen und Verstehen: Woran erkenne ich, dass eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, und was ist zu tun? • Wie dokumentiert man einen Verdachtsfall • Reflexion der eigenen Nähe-Distanz-Gestaltung Wie gestalte ich vertrauensvollen Kontakt bei angemessener Distanz? Zielgruppe: Alle Haupt- und Ehrenamtlichen Gruppenleiter:innen bzw. Mitarbeiter:innen Termin: 26. September, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr Ort: Kirchengemeinde Wehen Referent: Jonas Göbel, Zentrum für Beratung und Therapie, Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau Taunus Anmeldung per Email bis zum 10. September 2025 bei: Inge Seemann, inge.seemann@ekhn.de Angela Weiss, angela.weiss@ekhn.de